Jugendschutz
Das zum 1. April in Kraft tretende neue Jugendschutzgesetz verpflichtet alle Onlineshops für E-Zigaretten, Liquids und Zubehör, also auch uns www.k-vapedampfshop.de, Prozesse einzuführen, die sicherstellen, dass Minderjährige weder eine Bestellung aufgeben können noch eine Sendung ausgehändigt bekommen.
Künftig ist somit eine ZWEISTUFIGE PRÜFUNG erforderlich:
1) Jeder Kunde muss einmalig bereits bei der Bestellung verifiziert werden: Hierzu verwenden wir das Plugin der Webmasterware.net GmbH & Co. KG (http://goo.gl/zvvhso), das die Kundendaten (Name, Anschrift, Geburtsdatum) mit der Datenbank der SCHUFA abgleicht. Hierbei findet KEINE Bonitätsprüfung statt, der Abgleich wirkt sich NICHT auf das Scoring aus und die SCHUFA erhält außer der o.g. Daten keine weiteren Informationen! Der Kunde muss bei der Bestellung/Anmeldung ausdrücklich der Identitätsprüfung durch die SCHUFA zustimmen.
2) Die Aushändigung der Sendung durch DHL erfolgt nur noch an Personen, die "auf Sicht" eindeutig nicht mehr minderjährig sind oder ihr Alter durch Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweisen nachweisen können. Annahmeberechtigt sind neben dem Empfänger auch andere "volljährige" Personen "im gleichen Haushalt". Sendungen werden NICHT an den Nachbarn, einen vereinbarten Ablageort, den Paketkasten oder die Packstation zugestellt. Eine Zustellung an den Arbeitsplatz als Lieferanschrift ist aber weiterhin möglich.
Diese Maßnahmen dienen dazu, den gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden, die an alle Onlineshops für E-Zigaretten gestellt werden. Sie werden bei JEDER Bestellung einzuhalten sein, auch wenn nur nikotinfreies Liquid oder Wickeldraht bestellt wird.
Sollte eine Prüfung innerhalb von 5 Sekunden ohne Erfolg bleiben, bitten wir um Kontaktaufnahme an info@k-vapedampfshop.de
Am 28.01.2016 wurde vom Bundestag die Änderung des Jugendschutzgesetzes beschlossen. In diesem Gesetz wird u.a. der Verkauf und Versand von E-Zigaretten und Zubehör geregelt. Es heißt dort in Artikel 1:
"§ 10 wird wie folgt geändert:
(3) Tabakwaren und andere nikotinhaltige Erzeugnisse und deren Behältnisse dürfen Kindern und Jugendlichen weder im Versandhandel angeboten noch an Kinder und Jugendliche im Wege des Versandhandels abgegeben werdenam
Diese Änderung tritt zum 01.04.2016 in Kraft und gilt für den gesamten Online-Handel. Demnach dürfen weder ein Verkauf noch eine Aushändigung der von uns angebotenen Artikel an Kinder und Jugendliche erfolgen. Die gesetzgeberische Intention begrüßen wir. Um den Regelungen des Jugendschutzgesetzes zu genügen, bedarf es jedoch einiger technischer Anpassungen und Anpassungen der Bestell- und Versandabwicklung.
Was bedeutet das für Sie:
Um den Verkauf an Kinder und Jugendliche zu verhindern, reicht die einfache Angabe des Geburtsdatums bei der Registrierung nicht aus. Deshalb setzen wir ab dem 01.04.2016 ein Altersverifikationssystem ein. Dieses prüft durch eine Abfrage bei der Schufa, ob der Käufer (und Wiederverkäufer) volljährig ist.
Jeder Kunde und Wiederverkäufer, der sich ab dem 01.04.2016 anmeldet oder registriert, muss sein Alter verifizieren. Dies ist ein einmaliger Vorgang.
Kosten der Altersverifikation
Jede Abfrage bei der Schufa ist mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Diese legen wir jedoch nicht um.
Hinweise zum Versand:
Um sicherzustellen, dass die Ware nur an Volljährige übergeben wird, wird durch die DHL bei Auslieferung eine Alterssichtprüfung vorgenommen. Auch dieser (Zusatz-)Service ist mit zusätzlichen Kosten verbunden. Ohne diese Auswahl ist ein Versand leider nicht mehr möglich. Aber auch diese Kosten tragen wir.
Wir bitten hinsichtlich der nunmehr etwas komplizierteren Abläufe um Ihr Verständnis.