Neben dem Schrumpfschlauch am Akku ist der Isolierring mit der wichtigste Bestandteil der Isolierung.
Ungewollte Kurzschlüsse an der Stirnseite(Pluspol), wo die Gefahr eines Kurzschlusses durch die Nähe der Pole am höchsten ist, werden durch den Isollierring vermieden und der Akku geschützt.
Isolierringe sind temperaturbeständig bis 150°C und einseitig selbstklebend, somit ist eine problemlose Neuverschrumpfung ohne großen Aufwand möglich.
Der Außendurchmesser beträgt 17mm, der Innendurchmesser 7mm und die Dicke 0,3mm
Tipps und Sicherheit:
Beschädigte Schutzummantelung und Isolierring erneuern. Zusätzlichen Schrumpfschlauch und zusätzliche Isolierscheibe anbringen, um die Sicherheit zu erweitern (besonders bei Industriezellen wichtig). Ersatz bei bereits abgenutzten oder beschädigten Isolierringen oder Schrumpfschläuchen.
Viele Akku-Anbieter für die tägliche Anwendung wie Efest, Keeppower, Enerpower ect. versehen eigene Akkus bereits mit strapazierfähigen PVC-Schrumpfschläuchen, um die Sicherheit in der Anwendung zu gewährleisten. Da Industrie-Akkus zur Weiterverarbeitung gebaut werden, ist die Schutzummantelung der Zellen nicht ausreichend für tägliche Anwendungen. Eine beschädigte Schutzummantelung kann bei Li-Ion-Akku schnell zum Verhängnis werden. (Kurzschluss, Brand, Explosion etc.)
1 Stück beinhaltet 8 Isolierscheiben.
Bei einem Kauf von 5 Stück werden 40 Isolierringe geliefert.